Material, Packlisten und alles was ihr so braucht


Für deine nächste Fahrt weißt du noch nicht was du einpacken sollst?
Dann klick auf den Knopf und such dir die richtige Packliste heraus!

Material

Hier findest du eine Auflistung der wichtigsten Dinge die man auf Fahrt braucht mit verlinkungen zu beispielhaften Angeboten.
Trotzdem lohnt es sich immer nach gebrauchten Sachen auf z.B. Kleinanzeigen zu gucken oder seinen Sippenführer zu fragen.
Auch bei Globetrotter in Barmbek findet man viele Angebote für Ausrüstung die man auf Fahrt gebrauchen kann.

Das Bundeshemd (Kluft)

Das Bundeshemd in Marieneblau, ist unser bekanntestes Erkennungsmerkmal als Pfadfinder. Es hat einen Praktischen Nutzen und kann kaputt gehen oder dreckig werden.

Juja (Jugendschaftsjacke)

Die Juja ist Teil der vollständigen Kluft, sie schützt uns vor Wind und Wetter. Es gibt sie sowohl als Kothenstoff Juja, eher für den Sommer geeignet und als Segeltuch Juja, eher für den Winter geeignet.

Troyer

Für kalte Temperaturen haben wir einen Troyer, einen dicken Wollpullover mit auf Fahrt. Er wärmt auch wenn er nass geworden ist und ist im vergleich zu Pullovern aus Kunsstoff Feuerresistenter.

Wanderschuhe

Auf Fahrt tragen wir Wanderschuhe, diese sollten über die Knöchel gehen und vorzugsweise aus Leder sein, ist aber kein muss. Wichtig ist vor allem das sie richtig sitzen und passen, um Blasen zu vermeiden.

Affe (Fahrtenbär)

Der Fahrtenbär oder auch Affe genannt ist unser Rucksack. Durch verschiedene Funktionen und möglichkeiten ist er optimal für unseren Nutzen auf Fahrt. Außerdem ist er Robust und Stabil. Ein großer Vorteil ist das große Volumen sowie die möglichkeit der Besfestigung einer Rolle.

Riemen

Die Riemen sind zum einen zur befestigung der Rolle am Fahrtenbären gedacht sowie zum aufbauen unserer Zelte (Kothen).

Poncho

Der Poncho hat verschiedene Einsatzgebiete: zum einen kann er zum Regenschutz verwendet werden, er wird auch benutzt um die Rolle am Affen vor Nässe zu schützen, desweitern dient er als Isolierung am Boden der Kothe 

Schlafsack

Der Schlafsack auf Fahrt sollte einen Komfortbereich von etwa 0 Grad haben, da es im Sommer sonst zu warm oder im Winter zu kalt wird. 

Funkenschutzhülle

Der Schlafsack wird in die Funkenschutzhülle gelegt, und sie schützt diesen dann vor Dreck, Funken und Feuer.

Fell / Decke

Wer es etwas bequemer haben möchte kann auf Fahrt auch eine Decke oder ein Lammfell mitnehmen.

Feldi

Flaschen die wir auf Fahrt mitnehmen sollten aus Metall sein und mindestens ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern haben.

Koschi

Auf Fahrt haben wir keine Teller sondern unser Praktisches Bundeswehr Kochgeschirr, hieraus essen wir dann. Außerdem kann man in diesem kochen oder zerbrechliche Gegenstände transportieren. 

Besteck

Um zu essen brauchst du Besteck, dies kann auf Fahrt ein Bundeswehr Besteck, eine Spork (Löffel und Gabel in einem), ein Gmöffel (Löffel auf der einen und Gabel und Messer auf der anderen Seite) oder ein einfacher Löffel sein. Wichtig ist das es am besten aus Metall ist.

Messer

Wichtig zum kochen, zum schnitzen oder zum Brote schmieren, das Messer ist ein allzweckgegenstand auf Fahrt